01 — 06

Matcha You X Prince Charles.

Matcha You meets Korn & Wodka – Queen Matcha

Matcha You freut sich, im Juni der Monatsdrink des Prince Charles zu sein! Mit Korn, Wodka, Grapefruit, Limette und eben Matcha You. Name: Queen Matcha. Kreiert von der kuhlen Barmanagerin Jenny de Negri. Cheerio und Matcha Love dafür!

Wer sich das Rezept zuhause nachbasteln möchte, hier bitte:

queen matcha

  • 2 cl lemon infused wodka
    (1 liter wodka mit den zesten von 5 unbehandelten zitronen min. 2 wochen ziehen lassen)
  • 2 cl Korn
  • 1 cl Limette
  • 1 cl Grapefruit
  • 1 cl Zuckersirup

Shaken und Strainen in ein Highball Glas mit Eis.

Mit Matcha You auffüllen.

Mit gedörrter Grapefruitscheibe und einem Rosmarinzweig garnieren.

Und wer sich jetzt leicht irrtiert fragt, wie man der Monatsdrink eines britischen Thronfolgers werden kann – wir reden vom:

Prince Charles Berlin

Was dem echten Prinz Charles sein Tweed und seine Segelohren lässt sich bei dem Club übertragen auf lässigen, unprätentiösen Charme. Ohne Segelohren, auf die Ohren gibt es aber mehr als genug: das Prince Charles ist bekannt vor allem für HipHop der Extraklasse.

Zu finden ist der Club am Moritzplatz, zwischen Mitte und Kreuzberg  im ehemaligen Firmenhaus des berühmten Klavierbauers Bechstein. Der Komplex nennt sich mittlerweile Aufbauhaus, mit Verlag, Theater und Künstlern. Ein schön kreatives Umfeld also, in dem einmal mehr das zum Ausdruck kommt, was Berlin so oft ausmacht: die Mischung aus etablierteren und eher alternativen Konzepten, die – wenn man die Augen und Sinne offen dafür hat – viel an Futter für den eigenen Horizont bieten.

Vor 6 Jahren eröffnete das Prince Charles im ehemaligen Mitarbeiterschwimmbad (der Name setzt sich übrigens aus der Adresse Prinzenstraße und dem Vornamen des ehemaligen Hauseigentümers zusammen). Mit einer Symbiose aus Bar und Club und keinem festgezurrten Konzept. Klar war nur, dass höchste Priorität auf die Qualität der Line-Ups gelegt wird. So hatte der Club Raum zur Entfaltung – mit seinen Gästen, Mitarbeitern und Künstlern, die ihn alle formen. Erfolgreich bis heute.

Echte Musikliebhaber kommen hier genauso wie Partyverrückte auf ihren Geschmack. Partyreihen wie Burgers & HipHop haben sich zu legendären Party-Reihen entwickelt. Im Flur vor den Toiletten wird schon mal gerne trashige Partymusik gespielt, im schönen Kontrast und doch perfekt ergänzend zum hochwertigen Lineup im Club.

Und wer mal ne Atempause mag, kann im Innenhof unter freiem Himmel den Kopf auslüften.

Achso: wer vor der Partynacht ne Stärkung braucht, dem steht mit dem Pacifico richtig leckeres Kalifornisch-Koreanisches S(e)oulfood zur Verfügung (Taco Buns probieren!). Oder man geht ins Parker Bowles, wo einen multnationale Küche erwartet.

 

©Prince Charles Berlin

Instagram Prinz Charles